David Trimble

nordirischer Politiker; Conservative Party, bis 2007 Ulster Unionist Party (UUP); Premierminister von Nordirland 1998-2002; Parteiführer der UUP 1995-2005; Friedensnobelpreis 1998 zus. mit John Hume für ihr Engagement um das sogenannte "Karfreitagsabkommen" vom 10. April 1998

* 15. Oktober 1944 Belfast

† 25. Juli 2022

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 42/2009

vom 13. Oktober 2009 (la), ergänzt um Meldungen bis KW 30/2022

Herkunft

William David Trimble wurde 1944 als zweites von drei Kindern des Beamten William Trimble und dessen Frau Ivy in Belfast geboren. Er wuchs in der nordöstlich gelegenen Hafenstadt Bangor auf.

Ausbildung

Nach Abschluss der Bangor Grammar School entschied sich T. für ein Jurastudium an der Belfaster Queen's University, eine Entscheidung, die er auf seine presbyterianische Herkunft und deren Tradition einer detailverliebten Bibelexegese zurückführte. Mit dem Bachelor of Laws (LL.B.) schloss er seine akademische Ausbildung ab. 1969 wurde er als Anwalt zugelassen.

Wirken

Bereits 1968 hatte T. eine akademische Karriere als Dozent an der Queen's University in Belfast begonnen. Ab 1977 war er "senior lecturer" an der Juristischen Fakultät der Universität. Lange Jahre ließ er wenig politisches Interesse erkennen, bis er sich 1973 der kurz zuvor von unzufriedenen Mitgliedern der Ulster Unionist Party (UUP) gegründeten militanten Vanguard ...